site_editor_1

MBWeingeschmack_Header
Exklusiv
19.08.2021

Einfluss der Marmorierten Baumwanze auf den Most- und Weingeschmack

Die Marmorierte Baumwanze ist äusserst polyphag und kann auch im Rebberg beobachtet werden. Hier untersuchten wir den Einfluss von verarbeiteten ...
Mehr lesen
KirschenanbauKEF_Header
Exklusiv
19.08.2021

Kirschenanbau: Massnahmen zur Bekämpfung der Kirschessigfliege

Seitdem die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii, KEF) 2011 zum ersten Mal in der Schweiz nachgewiesen wurde, hat sich im Kirschenanbau einiges ...
Mehr lesen
SocialMediaStrategien_Header
Exklusiv
19.08.2021

Social-Media-Strategien für Ihren Betrieb

Im ersten Teil seines Artikels ging Aldo Gnocchi, Berater und Dozent für Digitales Marketing, auf Social Media im Allgemeinen ein. ...
Mehr lesen
ZusammenfassungDrosophrisk_Header
Exklusiv
19.08.2021

Zusammenfassung Resultate «Drosophrisk»

Im Projekt «Drosophrisk» wurden die Ursachen für die Wahl verschiedener Risikomanagementstrategien gegen die Kirschessigfliege (KEF) sowie die durch die KEF ...
Mehr lesen
AKRebbergKeller_Header
Exklusiv
19.08.2021

Arbeiten im Rebberg und Keller: August 2021

Auch wenn die derzeitige Situation in den Reben alles andere als optimal ist, soll das Augenmerk dieses Arbeitskalenders auf anstehende ...
Mehr lesen
Erntetermine_Header
Exklusiv
19.08.2021

Später Erntebeginn bei Tafeläpfeln und -birnen 2021

Im Vergleich zum Vorjahr war der Blütezeitpunkt der Äpfel dieses Jahr 17 Tage und das T-Stadium knapp drei Wochen (20 ...
Mehr lesen
OffeneWeinkeller2021_Header
19.08.2021

Offene Weinkeller 2021 – trotz Regen ein erfreulicher Erfolg

178 Deutschschweizer Winzerinnen und Winzer haben am 31. Juli und 1. August ihre Betriebe geöffnet und am Tag der offenen ...
Mehr lesen
DistiSuisse2021_Header
19.08.2021

Nationale Spirituosenprämierung

Nachdem die Schweizer Spirituosenprämierung DistiSuisse vor zwei Jahren eine Rekordbeteiligung verzeichnen konnte, sind auch dieses Jahr wieder sehr viele Produzentinnen ...
Mehr lesen
UeberwachungJapankäfer_Header
19.08.2021

Basel-Stadt intensiviert Überwachung des Japankäfers

Mitte Juli hat die Stadtgärtnerei in Basel den Fund eines Japankäfers verzeichnet. Die Überwachung des invasiven Schädlings wurde umgehend verstärkt. ...
Mehr lesen