Agroscope

oenologie_header
Exklusiv
29.09.2022

Die neue Önologietagung am Weinbauzentrum

Gelungene Premiere: Erstmals fand Ende August der von Agroscope und dem Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) gemeinsam durchgeführte Önologietag statt. Exklusiv werden ...
Mehr lesen
hagelschaeden_header
29.09.2022

Weine aus hagelgeschädigten Trauben

Eine der Folgen des Klimawandels sind stärker ausfallende Niederschläge, mithin auch mehr Hagelschläge. Macht es noch Sinn, von Hagel geschädigte ...
Mehr lesen
weinlesenacht_header
Exklusiv
29.09.2022

weinlese bei Tag oder Nacht?

Gerade in heissen Jahren wie dem vorliegenden steht die Frage im Raum, zu welchem Zeitpunkt die Ernte von temperaturempfindlichen Aromasorten ...
Mehr lesen
stickstoffgehalt_header
Exklusiv
29.09.2022

Stickstoffgehalt im Souvignier-gris-Most

Der hefeverwertbare Stickstoff bildet ein wichtiges Mass, um eine sichere Gärung zu bewerkstelligen. Gerade in heissen Jahren sind die Eiweissgehalte ...
Mehr lesen
hortikulturforschung_header
Exklusiv
29.09.2022

Obst- und Weinbau am Internationalen Hortikulturkongress 2022

Der internationale Kongress für Hortikultur 2022 (IHC – 31. International Horticultural Congress) in Angers (F) bot Gelegenheit zum Austausch und ...
Mehr lesen
pflanzenschutz_header
Exklusiv
29.09.2022

Pflanzenschutz im Apfelanbau: Strategien

Um mögliche ökologische und ökonomische Zielkonflikte zu identifizieren, hat Agroscope drei exemplarische Pflanzenschutzstrategien mit einer Referenzstrategie verglichen. Innovative Strategie: reduzierter ...
Mehr lesen
Nachernte_header
Exklusiv
29.09.2022

Nacherntepathologie oder Lagerkrankheiten

Ende Mai fand in Limassol, Zypern, der Kongress für Postharvest Pathology (Nachernte-Krankheiten) wieder «physisch» statt. Nach zwei Jahren mit Teams- ...
Mehr lesen
obstsaison_header
Exklusiv
29.09.2022

Die Obstsaison 2022 und Innovationen in der Lagerführung

Die Erntesituation des Jahres 2022 ist uneinheitlich. Während im Bodenseeraum eine durchschnittliche Ernte
erwartet wird, dürfte es in der Schweiz einen ...
Mehr lesen
ak rebbau_header
Exklusiv
29.09.2022

Arbeiten im Keller – September 2022

Weinausbau im Barrique bietet für «grosse» Weine hervorragende Bedingungen für eine Lagerung bis zur Trinkreife. Durch die Struktur des Holzes ...
Mehr lesen