Agroscope

ArbeitenImObstbauMai_Header
Exklusiv
14.05.2020

Arbeiten im Obstbau: Mai 2020

Über die Vollblüte in der Woche 15 und 16 war das Infektionspotenzial für Feuerbrand erhöht. Die heissen Apriltage liessen das ...
Mehr lesen
FeuerbrandrobusteApfelsorten_Header
23.04.2020

Feuerbrandrobuste Apfelsorten im Test

Im Rahmen von Projekten zur Züchtung feuerbrandrobuster Obstsorten wurden Versuchsanlagen an vier Standorten in der Schweiz (Wädenswil, Güttingen, Morges und ...
Mehr lesen
FastTrack_Header
Exklusiv
23.04.2020

«Fast Track»-Apfelzüchtung

Unter «Fast Track», zu Deutsch Überholspur, versteht man beschleunigte Verfahren, um gewisse Effekte zu erzielen. Dies ist auch für die ...
Mehr lesen
PollenNektarquellen_Header
23.04.2020

Wichtige Pollen- und Nektarquellen für Honigbienen

Bienen benötigen für ihr Überleben Nektar als Zuckerquelle sowie Pollen als Quelle für Eiweiss, Fett, Mineralstoffe und Vitamine. In ähnlicher ...
Mehr lesen
AgroscopeUnterzeichnet_Header
Exklusiv
31.03.2020

Agroscope unterzeichnet «für Landwirtschaft ohne Chemie»

Gemeinsam mit über 20 europäischen Forschungsinstitutionen hat Agroscope eine Absichtserklärung zur Förderung eines nachhaltigen europäischen Agrar- und Ernährungssystems unterzeichnet. Im ...
Mehr lesen
MarmorierteBaumWanzeMaerz_Header
29.03.2020

Die Marmorierte Baumwanze im Obstbau

Bis heute fehlen langjährige Erfahrungen zur Regulierung der Marmorierten Baumwanze in der Schweiz. Die Forschung dazu läuft auf Hochtouren. Für ...
Mehr lesen
Header_Agroscope
Exklusiv
19.03.2020

Agroscope ist international vernetzt

Agroscope arbeitet weltweit mit verschiedenen Partnerorganisationen zusammen. Auf einer neuen Karte ist aufgeführt, welche Projekte weltweit am Laufen sind. Das ...
Mehr lesen
Fruchtausduennung_Header
Exklusiv
16.03.2020

Fruchtausdünnung bei birnen

Zur Ausdünnung bei Birnen stehen mit 6-Benzyladenin im Produkt MaxCel und mit Metamitron im Produkt Brevis in der Schweiz zwei ...
Mehr lesen
AKMaerz20_Header
Exklusiv
12.03.2020

Arbeiten im Keller

Die Konservierung von leerstehenden Holzfässern oder Barriques ist in jedem Keller nach wie vor ein Problem. Was die Reinigung und ...
Mehr lesen