Institutionen

pflanzenschutzmittelreduktion_header
Exklusiv
19.05.2022

Pflanzenschutz­mittel­reduktion dank Regenschutzfolie

Der Sommer 2021 war ausserordentlich regnerisch. Apfelproduzentinnen und -produzenten mussten vermehrt Fungizide gegen Schorf und andere Pilzkrankheiten einsetzen. Wir stellen ...
Mehr lesen
taetigkeitsberichthandelskontrolle_header
Exklusiv
19.05.2022

Tätigkeitsbericht der Weinhandelskontrolle 2021

Im Jahr 2021 hat die Schweizer Weinhandelskontrolle (SWK) 1104 Betriebe kontrolliert. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle wurden keine oder ...
Mehr lesen
jubilaeumsdvsov_header
19.05.2022

Jubiläums-DV des SOV im Zeichen der Nachhaltigkeit

Der Schweizer Obstverband (SOV) blickte am 8. April in Bern an seiner Delegiertenversammlung nicht nur auf 111 Jahre Verbandsgeschichte zurück, ...
Mehr lesen
Swisswine_header
12.05.2022

Zwischen Tradition und Innovation — Schweizer Weine an der ProWein 2022

Vom 15. bis 17. Mai 2022 stellt Swiss Wine Promotion (SWP) eine grosse Auswahl an Schweizer Weinen auf der internationalen ...
Mehr lesen
strategien planzenschutz_header
Exklusiv
28.04.2022

Strategien beim Pflanzenschutz im Weinbau mit den Prognosemodellen von Agrometeo

Der Schutz der Reben vor Pilzkrankheiten erfordert die vorbeugende Anwendung von Fungiziden, insbesondere zur Bekämpfung von Falschem und Echtem Mehltau. ...
Mehr lesen
oenologie_header
Exklusiv
28.04.2022

Önologie – Nachweis und Identifizierung von Mikroorganismen

Die mikrobiologische Überwachung des Weinherstellungsprozesses ist eine wichtige Grundlage, um die Entstehung von Gärstockungen oder Fehlnoten zu verstehen und künftig ...
Mehr lesen
wann lohnt sich entlaubung_header
28.04.2022

Wann lohnt sich die Ent­laubung bei Äpfeln? Resultate aus zwei Praxisversuchen

Agroscope hat die pneumatische Entlaubung zur Förderung der Ausfärbung an den Apfelsorten Minneiska (SweeTango®) und Rosy Glow (Pink Lady®) getestet. ...
Mehr lesen
AK_Obstbau_April_header
Exklusiv
28.04.2022

Arbeiten im Obstbau April 2022

Vorwiegend in der Nordwest- und Ostschweiz gab es über das Wochenende vom 2./3. April eine Frostnacht. An verschiedenen Orten wurden ...
Mehr lesen
bdwnimmtfl_header
28.04.2022

BDW nimmt das Fürstentum Liechtenstein auf

An der Delegiertenversammlung des Branchenverbands Deutschschweizer Wein (BDW) am 22. März in Luzern wurde neu der Weinbauverband Fürstentum Liechtenstein (WBV ...
Mehr lesen