Institutionen

Anwendungsbereiche_Header
Exklusiv
23.04.2020

Anwendungsbereiche digitaler Prozesse am Weinbauzentrum Wädenswil

Digitale Teilschritte sind spätestens seit der Computerisierung auch in Weinbetrieben an der Tagesordnung. Dennoch ist es noch nicht üblich, dass ...
Mehr lesen
FeuerbrandrobusteApfelsorten_Header
23.04.2020

Feuerbrandrobuste Apfelsorten im Test

Im Rahmen von Projekten zur Züchtung feuerbrandrobuster Obstsorten wurden Versuchsanlagen an vier Standorten in der Schweiz (Wädenswil, Güttingen, Morges und ...
Mehr lesen
FastTrack_Header
Exklusiv
23.04.2020

«Fast Track»-Apfelzüchtung

Unter «Fast Track», zu Deutsch Überholspur, versteht man beschleunigte Verfahren, um gewisse Effekte zu erzielen. Dies ist auch für die ...
Mehr lesen
RebbaukommissaerNWCH_Header
Exklusiv
23.04.2020

Neuer Rebbaukommissär für die Nordwestschweiz

Nach fast 20-jähriger Tätigkeit gibt Andreas Buser das Rebbaukommissariat der Kantone BL, BS und SO ab. Sein Nachfolger wird Urs ...
Mehr lesen
BBDWKasparWetli_Header
23.04.2020

BDW: Kaspar Wetli – ein Macher ist abgetreten

An der Delegiertenversammlung vom 16. März 2020 wurde Kaspar Wetli als Präsident des Branchenverbands Deutschschweizer Wein (BDW) nach 11-jähriger Amtszeit ...
Mehr lesen
PollenNektarquellen_Header
23.04.2020

Wichtige Pollen- und Nektarquellen für Honigbienen

Bienen benötigen für ihr Überleben Nektar als Zuckerquelle sowie Pollen als Quelle für Eiweiss, Fett, Mineralstoffe und Vitamine. In ähnlicher ...
Mehr lesen
SOVJuergHess_Header
23.04.2020

Jürg Hess – neuer Verbandspräsident des SOV

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die 22. Delegiertenversammlung (DV) des Schweizer Obstverbands (SOV) nicht auf ordentlichem Wege durchgeführt werden. Die Delegierten ...
Mehr lesen
BDWDirektorWiederkehr_Header
Exklusiv
01.04.2020

BDW: Auf Kaspar Wetli folgt Martin Wiederkehr

Einen Tag vor dem nationalen Lockout tagten die Delegierten des Branchenverbandes Deutschschweizer Wein (BDW) in Wädenswil. Sie wählten Martin Wiederkehr ...
Mehr lesen
AgroscopeUnterzeichnet_Header
Exklusiv
31.03.2020

Agroscope unterzeichnet «für Landwirtschaft ohne Chemie»

Gemeinsam mit über 20 europäischen Forschungsinstitutionen hat Agroscope eine Absichtserklärung zur Förderung eines nachhaltigen europäischen Agrar- und Ernährungssystems unterzeichnet. Im ...
Mehr lesen