Obst

Exklusiv
20.07.2023

Die Hoffnung ist schwarz

Ob Winzer, Landwirtin oder ambitionierter Hobbygärtner: Irgendwann stolpert jeder über den Begriff «Pflanzenkohle». Als Bodenverbesserer soll die Pflanzenkohle Wasser und ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.07.2023

Apfelsorten für die Zukunft

Um eine neue Apfelsorte zu entwickeln, braucht es eine langjährige Zusammenarbeit verschiedener Akteure. Erst durch ausführliche Anbauversuche kann ermittelt werden, ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.07.2023

Arbeiten im Obstbau 10/23

Aktuelle Themen: Schnitt der Kirschbäume, Anbauverträge für Pflanzmaterial, Zwetschgenausdünnung. Schnitt der Kirschbäume Von den Schnitteingriffen ist der Zapfenschnitt am besten. Alternativ ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.07.2023

Neue Schätzungen für Stickstoff- und Phosphoreinträge in Gewässern

Forschende von Agroscope haben die Stickstoff- und Phosphoreinträge in die Schweizer Gewässer für das Jahr 2020 berechnet. Diese verringerten sich ...
Mehr lesen
20.07.2023

Asiatische Hornisse: Ausbreitung in der Schweiz

Nach der ersten Sichtung im Jahr 2017 breitet sich die Asiatische Hornisse hierzulande 2022 deutlich aus. Zum Schutz der einheimischen ...
Mehr lesen
Exklusiv
29.06.2023

Christof Schenk: Ein Mann, ein Weg

Es brodelt in der Mostbranche. Industriell produzierter Apfelsaft wird meistens mit Konzentrat hergestellt. Der Rückbehalt gilt als unantastbar. Nun macht ...
Mehr lesen
Exklusiv
29.06.2023

Breitenhof-Tagung 2023

Die diesjährige Breitenhof-Tagung war nach zwei Jahren Corona-bedingter Schwierigkeiten wieder gut besucht. Etwa 120 interessierte Personen aus der Branche und ...
Mehr lesen
Exklusiv
29.06.2023

Schweizer Steinobstproduktion und -vermarktung

Traditionell wird anlässlich der Breitenhof-Tagung eine Prognose zur anstehenden Kirschenernte abgegeben. Der St. Galler Bruno Eschmann, Präsident Produktezentrum (PZ) Kirschen-Zwetschgen, ...
Mehr lesen
Exklusiv
29.06.2023

Rentabilität von Niederstammkirschen

Die professionelle Kirschenproduktion ist mit hohem jährlichen Arbeitsaufwand und grossen Investitionen für Pflanzkapital und Witterungsschutz verbunden. Dementsprechend sinnvoll ist für ...
Mehr lesen