Obst

InnovationenAgroscope_Header2
Exklusiv
20.02.2020

Nachhaltigkeitstagung Agroscope:

Die 7. Nachhaltigkeitstagung von Agroscope stand unter dem Motto «Nachhaltigkeit und Pflanzenschutz: Innovationen für die Landwirtschaft». «Die Landwirtschaft steht vor ...
Mehr lesen
AKObstbauFeb_Header
Exklusiv
20.02.2020

Arbeiten im Obstbau

Es lohnt sich (am besten bei Schlechtwetter), den Pflanzenschutzmittelraum aufzuräumen. Dazu gehört auch das Reinigen der Gestelle, Messbecher und Waage.  ...
Mehr lesen
BioObstbautagung_Header
Exklusiv
20.02.2020

Bio-Obstbautagung 2020

Ein wie üblich umfangreiches Programm wurde auch an der diesjährigen Bio-Obstbautagung am 24. Januar am Strickhof in Wülflingen aufgetischt. Gleich ...
Mehr lesen
Fructushoeck_Header
Exklusiv
20.02.2020

Fructus Winterhöck:

Welche Apfelsorten eignen sich für die Mostproduktion? Aus welchen erhält man den besten Cider oder Edelbrand? Welche Kriterien bestimmen überhaupt ...
Mehr lesen
vomHof_Header
19.02.2020

Regional und saisonal vom Hof

Auf vomhof.ch können Konsumentinnen und Konsumenten mit wenigen Klicks Höfe mit Direktvermarktung finden und so einfach zu regional hergestellten Produkten ...
Mehr lesen
Podiumsdiskussion_Header
Exklusiv
30.01.2020

«An der Grundidee der Initianten kommen wir nicht vorbei, aber …»

Anlässlich der Wädenswiler Weintage widmete sich eine Podiumsdiskussion der Frage, wie aus professioneller Sicht für oder gegen die Trinkwasser- resp. ...
Mehr lesen
Pflanzenpass_Header
Exklusiv
30.01.2020

Neue Pflanzenpass- und Zertifizierungsetiketten für Obstgehölze

Seit dem 1. Januar 2020 gilt in der Schweiz ein neues Pflanzengesundheitsrecht. Mit strengeren Vorschriften und einer Stärkung der Präventionsmassnahmen ...
Mehr lesen
StabwechelObstverband_Header
Exklusiv
30.01.2020

Stabwechsel beim Zürcher Obstverband

An der Generalversammlung des Zürcher Obstverbands haben die Mitglieder Christoph Lamprecht als Nachfolger von Martin Kupper an die Verbandssitze gewählt. ...
Mehr lesen
Bratbirne_Header2
Exklusiv
30.01.2020

Die Schweizer Bratbirne:

Fructus, die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten, ernennt mit der Schweizer Bratbirne eine fast ausgestorbene Vertreterin aus der Gruppe der ...
Mehr lesen