Wein

01.02.2024

Hortikulturen, die Unterschätzten

Ab dieser Nummer werden Exponenten der Müller-Thurgau Stiftung vier- bis sechsmal im Jahr interessante Aspekte rund um die Spezialkulturen in ...
Mehr lesen
01.02.2024

7. Praktikertag: Wurzel – Boden – Piwi

Traditionsgemäss fand auf dem Bioweingut von Karin und Roland Lenz der jährliche Piwi-Praktikertag im Dezember 2023 statt. Es kamen viele ...
Mehr lesen
25.01.2024

Neues von der Agrovina 2024

Weinbauroboter, nachhaltige Hirschabwehr aus Schafwolle und Weinfehler-Lektionen: Die Agrovina steht für Aussteller auf hohem Niveau, wegweisenden Unternehmen und Forschungsprojekten, die ...
Mehr lesen
Exklusiv
11.01.2024

Der St. Magdalener und die Schweiz

Wie sehr eine weinbauliche Region mit dem Absatz ins Ausland auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist, zeigt ein Blick in ...
Mehr lesen
11.01.2024

Regionale Rebbautagung 2023: Schädlinge auf dem Vormarsch

Zuverlässig zum Jahresende lud Agroscope zusammen mit dem Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) zur regionalen Rebbautagung ein. Geboten wurden den Teilnehmenden eine ...
Mehr lesen
11.01.2024

Baumtrotten, Torkel, Trüel und Triel

Sie sind Kulturerben und Jahrhundertzeugen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein und haben den Weinbau mitgeprägt: die Baumtrotten. Dieser ...
Mehr lesen
11.01.2024

Verlorener Auftrag: Was tun bei einer Absage?

Es ist enttäuschend, wenn man auf eine Kundenofferte eine Absage erhält. Hat die Kundin sich für einen anderen Anbieter entschieden? ...
Mehr lesen
11.01.2024

Schweizer Schaumweine im Aufwind

Experten betonen die grosse Dynamik auf dem Schweizer Schaumweinmarkt. Noch sind viele der einheimischen Sekte wenig bekannt, die Schweizer Produktion ...
Mehr lesen
21.12.2023

Spannungsfeld Alkohol

Es mag auf den ersten Blick verwundern, dass sich eine Zeitschrift, die sich der Herstellung alkoholischer Getränke widmet, auch den ...
Mehr lesen