Leyla Roth

04.04.2024

GV des Hobbywinzer Clubs Schweiz

30 aktive Hobbywinzer und vier Gäste trafen sich am 2. März in Pfäffikon (SZ) zur 26. Generalversammlung des Hobbywinzer Clubs ...
Mehr lesen
04.04.2024

Nachruf Othmar Stäheli

Der bekannte Schweizer Verleger und Weinjournalist Othmar Stäheli ist am 22. Februar 2024 verstorben. Ein Nachruf von Olivier Savoy, Vereinigung ...
Mehr lesen
14.03.2024

Login-Anteilung für O+W

Als Abonnentin oder Abonnent unserer Zeitschrift haben Sie unabhängig Ihres gewählten Abo-Modells umfassenden Zugriff auf unsere Webseite und alle Inhalte. ...
Mehr lesen
14.03.2024

Messen in digitalen Zeiten

Liebe Leserin, lieber Leser Die alle zwei Jahre stattfindende Messe Fruchtwelt Bodensee hatte nach nur einem Jahr Ende Februar ihre Türen ...
Mehr lesen
14.03.2024

Fruchtwelt Bodensee 2024: Zwischen Innovation und Existenzangst

Die Fruchtwelt-Bodensee in Friedrichshafen (D) ist auch für Schweizer Obstproduzierende und Destillateure ein guter Ort, um sich über die Neuheiten ...
Mehr lesen
Exklusiv
14.03.2024

Strategien gegen Wickler im Apfelanbau

Die Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln (PSM) zur Wicklerbekämpfung nimmt stetig ab, was die Produktion vor immer grössere Herausforderungen stellt. Ein Versuch ...
Mehr lesen
Exklusiv
14.03.2024

Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung von Baumwanzen

Wanzenarten verursachen im Obstbau teilweise grosse Schäden. Neben der eingeschleppten 
Marmorierten Baumwanze (Halyomorpha halys) gilt auch die heimische Rotbeinige 
Baumwanze ...
Mehr lesen
Exklusiv
14.03.2024

Massenvermehrungen der Apfelbaumgespinstmotte

In den letzten zwei Jahren trat die Apfelbaumgespinstmotte auffällig in Erscheinung. Insbesondere auf Hochstammbäumen in der Ostschweiz bildeten sich lokal ...
Mehr lesen
Exklusiv
14.03.2024

Filtrieren ohne Verblocken

Im zeitintensiven Kelleralltag ist es überaus ärgerlich, wenn der Filter verblockt. Um das zu verhindern, können vorab Filtrationstests durchgeführt werden, ...
Mehr lesen