Kellertechnik

williams_header
Exklusiv
08.04.2021

Williams – Einfluss unterschiedlicher 
Säuren auf die Aromen-Entwicklung

Für die Erzeugung reintöniger Destillate ist der pH-Wert respektive das Ansäuern der Maische von grosser Bedeutung. Zahlreiche unerwünschte Bakterien und ...
Mehr lesen
arbeiten_im_keller_header
Exklusiv
08.04.2021

Arbeiten im Keller Blauburgunder Hefenversuche 2020

Im Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) wird das Erbe von Jürg Gafner in seinem Sinn weitergeführt. Die Forschung und Entwicklung von Reinzuchthefen ...
Mehr lesen
Brennereitagung_Header
Exklusiv
25.02.2021

Die Brennerei-Tagung 2021 – diesmal mit virtueller Note

Agroscope lud auch dieses Jahr zur Brennerei-Tagung am 4. Februar ein. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Zollverwaltung ...
Mehr lesen
bsa_header
Exklusiv
24.09.2020

BSA mit Lactobacillus plantarum: 
Bahnt sich eine Revolution an?

Der Biologische Äpfelsäureabbau (BSA) ist seit vielen Jahren eine Standardanwendung bei der Produktion von Rotwein. Standardgemäss wird mit Kulturen von ...
Mehr lesen
SelektionierteWildhefen_header
Exklusiv
24.09.2020

Selektion von Hefen aus 
Kirschenmaischen im Labor

Im Mikrobiologielabor von Agroscope in Wädenswil wurden bis ins Jahr 2017 viele Jahrzehnte lang Weinhefen aus Traubenmaischen selektioniert, um neue ...
Mehr lesen
arbeitenimkeller_header
Exklusiv
03.09.2020

Arbeiten im Keller

Hefen sind mikroskopisch kleine einzellige Lebewesen und werden den Sprosspilzen zugeordnet. Die einzelnen Zellen sind rund bis eiförmig und haben ...
Mehr lesen
Saeureentwicklung_Header2
Exklusiv
04.06.2020

Säureentwicklung: im Zeichen des Klimawandels

Der in den letzten zehn Jahren beobachtete Klimawandel wirkt sich stark auf die Entwicklung und die Dynamik der Beerenreifung aus. ...
Mehr lesen
SaeurenundsaeuerunginMosteundWein_Header
Exklusiv
04.06.2020

Säuren und Säuerung 
in Most und Wein

Mit dem Klimawandel tritt die Säuerung von Mosten und Weinen immer mehr in den Vordergrund önologischer Korrekturen. Doch mit einer ...
Mehr lesen
Mutzursaeure_header
04.06.2020

Mut zur Säure

Der Klimawandel wird selbst von Verschwörungstheoretikern nicht mehr grundsätzlich angezweifelt. Zu klar sind die Zeichen. Nur schon in unserem kleinen ...
Mehr lesen