Wein

bdwnimmtfl_header
28.04.2022

BDW nimmt das Fürstentum Liechtenstein auf

An der Delegiertenversammlung des Branchenverbands Deutschschweizer Wein (BDW) am 22. März in Luzern wurde neu der Weinbauverband Fürstentum Liechtenstein (WBV ...
Mehr lesen
fachtagungbegruenungsmanagement_header
Exklusiv
28.04.2022

Fachtagung zum Begrünungsmanagement

In den Fahrgassen im Obst- und Weinbau stecken viele Ressourcen. Mit einem gezielten Begrünungsmanagement lassen sich diese besser und effizienter ...
Mehr lesen
spruehmulch unkrautregulierung_header
28.04.2022

Sprühmulch als alternative Form der Unkrautregulierung

Im Rahmen eines länderübergreifenden Projekts entwickelten Forschungsinstitute aus Bayern, Österreich und Südtirol gemeinsam ein spritzbares, biologisch abbaubares Mulchmaterial, das vor ...
Mehr lesen
AgrovinaLive_Header
07.04.2022

Bericht von der Agrovina

Die Agrovina, die Schweizer Leitmesse für den Obst- und Weinbau, zog erfreulich viele Besuchende aus allen Landesteilen an, welche sich ...
Mehr lesen
ParmelinWaedenswil_Header1
07.04.2022

Guy Parmelin in Wädenswil

Am 29. März beehrte Bundesrat Guy Parmelin die Ostschweiz und kam nach einem Ausflug in den Thurgau auch nach Wädenswil, ...
Mehr lesen
Wie weiter mit Zuechtungsmethoden_header
07.04.2022

Wie weiter mit neuen Züchtungsmethoden?

Wie soll die Schweiz mit neuen Züchtungsverfahren für Pflanzen vorgehen? Der Nationalrat will diese im Gegensatz zum Ständerat nicht vom ...
Mehr lesen
Nachhaltigkeit_header
Exklusiv
07.04.2022

Nachhaltigkeit: Status Quo und herausfordernde Handlungsfelder

Der Begriff Nachhaltigkeit ist seit Jahrzehnten in aller Munde. Generell soll unser ganzes Leben nachhaltiger werden – nicht nur für ...
Mehr lesen
Vogelwarte Sempach_header
Exklusiv
07.04.2022

Mit der Schweizerischen Vogelwarte zu mehr Nachhaltigkeit im Rebbau

Auch wenn sich auf Anhieb vielleicht nicht erschliessen lässt, warum sich die Schweizerische Vogelwarte (ehemals Vogelwarte Sempach) seit vielen Jahren ...
Mehr lesen
Nachgefragt Markus Jenny_viel Goodwill_header
Exklusiv
07.04.2022

«Wir stiessen bei Winzerinnen und Winzern auf viel Goodwill»

Nachgefragt bei Markus Jenny, Projektleiter der Schweizerischen Vogelwarte für die Umsetzung der nachhaltigen IP-Richtlinien im Rebbau. SZOW: Herr Jenny, wie ...
Mehr lesen